Bei schönem Wetter gehen wir am Nachmittag ins Strandbad. :)
BG: Heftli für Collage mitnehmen.
EN: Past forms üben p. 57 im Buch. + Kopiervorlage 7.11a "Verbs" soviel ausfüllen wie du kannst.
Montag, 22. Juni 2020
Lernkontrolle: Deutsch und Mathe Repetition
Deutsch, DO. 25. Juni
Lernziele: Wortarten, direkte Rede, Morpheme (Stämme), Verben / gramm. Zeiten
Mathematik, Fr. 26. Juni
Lernziele: das kleine und grosse 1x1, Sachrechnen, Tabellen und Diagramme, Grössen und Grössenvorstellungen, Runden, Masseinheiten.
Lernziele: Wortarten, direkte Rede, Morpheme (Stämme), Verben / gramm. Zeiten
Mathematik, Fr. 26. Juni
Lernziele: das kleine und grosse 1x1, Sachrechnen, Tabellen und Diagramme, Grössen und Grössenvorstellungen, Runden, Masseinheiten.
Dienstag, 16. Juni 2020
Hausaufgaben auf Montag 22. Juni
BG: Heftli mitbringen für Collage
EN:
- Page 45 "Warm-up Questions" in Stichworten / kurzen Sätzen beantworten.
- Page 46 Text lesen (schreibe einige Wörter auf die du nicht verstehst max. 5)
EN:
- Page 45 "Warm-up Questions" in Stichworten / kurzen Sätzen beantworten.
- Page 46 Text lesen (schreibe einige Wörter auf die du nicht verstehst max. 5)
Donnerstag, 9. April 2020
Übungsmaterial (freiwillig)
Deutsch
www.meinklett.ch (Handhabung bekannt)
http://www.deutsch-to-go.de/ Hörverständnisse für
Kinder mit Deutsch als Fremdsprache
Mathe
Französisch
https://login.lmvz.ch/ (Handhabung bekannt)
Englisch
https://www.bbc.co.uk/programmes/articles/5lLPPGClCvFQZ41WVC9rxjm/english
Bewegung & Sport
Diverse Fächer
Online – Übungen zu unterschiedlichen Schulfächern
und Themen
Online – Übungen zu unterschiedlichen
Schulfächern und Themen, darunter auch
(oben links auf der Startseite «Apps durchstöbern» anklicken und das gewünschte Thema wählen)
(oben links auf der Startseite «Apps durchstöbern» anklicken und das gewünschte Thema wählen)
Es handelt sich
hier um eine Webseite mit unzähligen Sammlungen von Karteikarten-Sets zu vielen
Themen. Oben links im Suchfeld können sie das gewünschte Lern-Thema eintippen.
Online
– Übungen zu unterschiedlichen Schulfächern und Themen, die App lässt sich auch
auf’s Handy installieren.
Medien & Informatik:
Programmieren
Schau dir das Lernvideo an und beginne
nachher mit Programmieren!
Frag Fred: Was ist eine
Programmiersprache?
Zum Starten - Einfach
Biene, Teil 1
Programmiere die Biene, dass sie den
Nektar und ihre Blüte findet.
Biene, Teil 2
Programmiere die Biene, dass sie den
Nektar und ihre Blüte findet.
Zeichnen durch Programmieren
Programmiere die Figur und zeichne!
Flappy Bird
Programmiere dein erstes Spiel! Yupi!
Zombie, Teil 1
Programmiere das Zombie! Aaagh!
Zombie, Teil 2
Programmiere das Zombie! Aaagh!
Diverse Internetseiten um zu lernen, forschen und recherchieren
YouTube (Lernvideos mit spannenden Themen)
„Wissen macht
Ah!“
SRF – Clip & Klar
Checker Welt
Abonnieren
Posts (Atom)